Mit Ihrer Bachelorarbeit sollen Sie unter Beweis stellen, dass Sie die Regeln des wissenschaftlichen Schreibens beherrschen. Sie sollen keine neuen Forschungsergebnisse vorlegen, keinesfalls sollen Sie das Rad neu erfinen. Vielmehr geht es darum, dass Sie Ihre Kompetenz zur eigenständigen Analyse komplexer Probleme nachweisen. Ihre Bachelorthesis muss logisch aufgebaut sein, um die Forschungsfrage stringent abzuarbeiten. Sie sollen einen für Ihre Fragestellung relevanten Forschungsstand in groben Zügen darlegen und am Ende zu einer begründeteten eigenen Einschätzung kommen.
All dies erfordert komplexe Denk- und Arbeitsschritte - dabei kann man leicht den Überblick verlieren. Wir begleiten Sie von der systematischen Suche nach einer geeigneten Forschungsfrage, über die strategische Literatursuche und -verarbeitung bis zum Schreibprozess und stellen sicher, dass am Ende eine gute Bachelorarbeit auf dem Papier steht. Ein Coaching holt Sie stets dort ab, wo Sie sich verloren haben und bringt Sie wieder auf den richtigen Weg.
Coaching ist fachlich kompetente Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten. Ein Wissenschaftscoach unterstützt Sie darin, Ihre Bachelorthesis selbst zu schreiben. Unser Coaching verstehen wir als Hilfe zur Selbsthilfe.
Sie werden von Fachwissenschaftlern unterstützt - gleichgültig, ob Sie nur eine bestimmte Frage klären wollen oder ob Sie eine Begleitung durch den gesamten Arbeitsprozess suchen. Ein Coach ist ein fachlich kompetenter Diskussionspartner, der sich in Ihrem Thema inhaltlich bewegen kann und darauf achtet, dass Sie alle Schritte des wissenschaftlichen Arbeitens systematisch und korrekt umsetzen.
Ein Coaching orientiert sich immer an Ihrem individuellen Beratungsbedarf und Arbeitstyp. So können Blockaden gar nicht erst entstehen - oder sie werden schnell wieder abgebaut.
Am Anfang Ihres Projekts steht immer eine gut eingegrenzte Fragestellung. Dazu ist es nötig, den Forschungsstand zumindest in großen Zügen zu kennen. An diesem Punkt sind Sie bereits in der Lage, ein Exposé zu erstellen. Erst dann beginnt das detaillierte Strukturieren. Ein erster Gliederungsentwurf entsteht, der nun systematisch abgearbeitet werden kann.
Bei all diesen Arbeitsschritten begleiten wir Sie.
Unsere Hilfe für die Bachelorarbeit ist immer eine Hilfe zur Selbsthilfe - und deshalb erlaubt. Coaching und Lektorate sind legal.
In einem kostenlosen und unverbindlichen Informationsgespräch klären wir gern vorab Ihren Beratungsbedarf. Rufen Sie uns an (zum Kontakt)
Sie erreichen uns immer persönlich - z.B. aus Köln, Gießen, Würzburg, Vechta oder Osnabrück (zum online coaching).